Starke Auftritte der SG Hünstetten beim Heimwettkampf

Am Sonntag, den 7. September 2025, fand auf der Sportanlage der SG Hünstetten der große Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb der Altersklassen U8 bis U12 statt. Mehr als 110 Kinder aus neun Vereinen traten in spannenden Disziplinen gegeneinander an. Unsere Teams zeigten dabei großen Einsatz, Teamgeist und viele starke Leistungen.

U12 – Wilde Wirbelwinde + Blue Thunders

Unsere U12 startete in einer Startgemeinschaft und belegte in allen vier Disziplinen den 2. Platz – und damit auch den 2. Platz in der Gesamtwertung. Besonders stark präsentierten sich die Kinder im Crosslauf, wo Caspar Jeche, Rebecca Eschner, Mia Walloch und Marie Hannes geschlossen mit Zeiten zwischen 6:37 und 7:21 Minuten ins Ziel kamen. Im Medizinballstoß überzeugten Frida Loh (35 Punkte), Caspar Jeche (35 Punkte) und Mia Walloch (34 Punkte) mit tollen Würfen.

U10 – Wagemutige & Wunderbare Wirbelwinde

Die Wagemutigen Wirbelwinde erkämpften sich mit konstant starken Auftritten den 2. Platz in der Gesamtwertung. Henry Jones gewann den Medizinballstoß seiner Gruppe und erreichte insgesamt einen starken 2. Platz. Im 40m-Sprint war Marie Hannes die schnellste Sprinterin des Teams mit 14,0 Sekunden. Helene Malsam lief mit 14,3 Sekunden eine der besten Additionszeiten im Sprint und glänzte mit einer Einzelzeit von 6,7 Sekunden. In der Weitsprung-Staffel sammelten Annelie Burow, Amelie Weil und Lea Baum entscheidende Punkte.
Das zweite Team, die Wunderbaren Wirbelwinde, belegte Platz 6 und konnte wertvolle Wettkampferfahrung sammeln.

U8 – Wachsende Wirbelwinde

Unsere Jüngsten traten gemeinsam mit den Wiesbadener Waldmäusen an und sicherten sich den 2. Platz in der Gesamtwertung. Besonders hervorzuheben ist Jana Arnold, die im 30m-Sprint mit 12,7 Sekunden die Tagesbestzeitlief. Lenny Molter erreichte im Beidarmstoß mit 24 Punkten den 2. Platz und zeigte ebenfalls einen starken Sprint.

Fazit

Die SG Hünstetten kann stolz auf die Ergebnisse sein: dreimal Platz 2 in den Gesamtwertungen (U12, U10 Wagemutige, U8) sowie viele tolle Einzelleistungen. Noch wichtiger war der Teamgeist, die Freude an der Bewegung und die tolle Unterstützung durch Eltern, Trainer und Helfer. Besonderes Highlight war die Abkühlung der U12 nach der Siegerehrung durch die Platzbewässerung und zusätzlich einem Sprühvernebler, wo man sehen konnte, wie ausgelassen die diszipinierten Sportler die Möglichkeiten einer Erfrischung nutzen.