Trainingszeiten:
Freitags: 17:30 – 18:30 Uhr
Kinder stärken durch Sport, Spiel & Spaß
Die Kinder im Grundschulalter freuen sich immer sehr auf die Stunden. Deshalb stehen sie oft schon vor uns Trainingsleitern vor der Tür und warten bis sie in die Halle dürfen.
Zu Beginn der Stunde haben die Kinder die Möglichkeit, mit Bällen oder anderen kleinen Gerätschaften eigenständig zu spielen. Dabei finden sich oft ganz verschiedene Gruppen zusammen, so dass neue Kinder schnell Anschluss finden können. Die Grüppchen spielen sowohl Fußball als auch Basketball (bzw. Körbewerfen) und manchmal eine Art „Schweinchen in der Mitte“.
Sind alle Kinder in der Halle versammelt, setzen wir uns mit den Kindern in unseren „Begrüßungskreis“ und entscheiden gemeinsam, worauf die Mehrheit heute Lust hat. Ein von uns vorher festgelegtes Programm gibt es nicht.
Dann beginnen wir mit einem Aufwärmspiel. Dieses hat oft viel mit Rennen zu tun wie zum Beispiel „Sitz Hase, Lauf Hase“. Danach gibt es ein größeres Spiel, wobei die Kinder immer wieder neue Ideen haben. Sollten mal keine Ideen vorhanden sein, haben wir Trainingsleiter natürlich auch ein gutes Repertoire an Spielvorschlägen. Diese reichen von „Brennball“ und „Völkerball“ über „UNO-Rennen“ bis „Zahlenfußball“ oder „Zahlenhockey“. Dabei werden sowohl die Zahlen, als auch Ausdauer und der Umgang mit Bällen (Werfen) spielerisch geübt.
Zum Schluss darf das Abschiedsspiel nicht fehlen. Dazu zählen die typischen Lauf-Spiele wie „Fischer-Fischer“. Manchmal kann es aber auch ruhiger zu Ende gehen mit Spielen wie „Zuzwinkern“.
Das Kinderturnen bietet die Möglichkeit mit Kindern der gleichen Altersgruppe zu toben, zu spielen, Spaß zu haben und gleichzeitig sportliche Fitness zu erlangen.
Vielleicht kommen dir einige der Spiele bekannt vor oder du möchtest mal was ganz Neues ausprobieren und hast Lust, dies bei uns zu tun? Wir freuen uns über jeden neuen Besuch und würden auch dich gerne in unserer nächsten Stunde begrüßen dürfen.
Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle Görsroth
Panoramastraße 2
65510 Hünstetten
Weitere Informationen anfragen:
Allgemein:
info(@)sg-huenstetten.de
Mitgliedschaft & Beitragswesen:
mitgliederverwaltung(@)sg-huenstetten.de
Ansprechpartnerin Hallenbelegung:
Bettina Wredenhagen
06126-54760
bettina.wredenhagen(@)sg-huenstetten.de