Leichtathletik bei der SG Hünstetten – Sommer-Saison 2025

Unsere Leichtathletik-Abteilung bietet ein vielseitiges Training für viele Altersgruppen. Von spielerischen Bewegungseinheiten für die Jüngsten bis hin zur gezielten Wettkampfvorbereitung für ältere Athletinnen und Athleten – bei uns ist für jeden etwas dabei!

In den letzten sechs Monaten haben unsere Athletinnen und Athleten der U8, U10 und U12 bereits erfolgreich an Wettkämpfen in Niederselters, dem Schülerlauf des Frankfurter Maraton, Geisenheim und Wiesbaden teilgenommen. Diese wertvollen Wettkampferfahrungen helfen den Kindern, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Auch in der kommenden Outdoor-Saison möchten wir ihnen wieder einige Wettkampfmöglichkeiten bieten.

Kinder- und Jugendtraining

🏃‍♂️ 1. Training für U8 & U10 (Bewegung & Spiel) – donnerstags, 17:15 bis 18:15 Uhr

Dieses Training richtet sich an unsere jüngsten Athleten und legt den Fokus auf:

✅ Spielerische Bewegungsschulung mit abwechslungsreichen Übungen in den Disziplinen Laufen, Springen und Werfen

✅ Förderung der Grundmotorik, Koordination und sozialen Fähigkeiten

✅ Vielseitige Spiele zur Steigerung der Motivation, Teamfähigkeit und des Spaßfaktors

📅 Kalender für U08 & U10: Hier abonnieren


🏅 2. Training für U10 (Wettkampfgruppe) & U12 (mit U14) – donnerstags, 18:20 bis 19:20 Uhr

Hier steht die gezielte Wettkampfvorbereitung im Mittelpunkt:

🏃‍♂️ Erlernen und Verfeinern von Sprint-, Sprung- und Wurftechniken

🎯 Wettkampfsimulationen zur optimalen Vorbereitung auf anstehende Wettkämpfe

💪 Konditionelles Training zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit

📅 Kalender für U10 Wettkampf & U12+: Hier abonnieren


🚀 3. Jugendleichtathletik (U14/U16) – leistungsorientiertes Training für junge Talente

Aufbauend auf den Grundlagen der Kinderleichtathletik bieten wir ein technisch und konditionell anspruchsvolleres Training an.

📌 Trainingsinhalte:

✔ Einführung und Vertiefung der Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf und Mittelstrecke

✔ Technik- und Athletiktraining nach den Vorgaben des Rahmentrainingsplans des DOSB

✔ Individuelle Förderung zur gezielten Vorbereitung auf Wettkämpfe

✔ Stärkung der mentalen Fitness und sportlichen Disziplin

Unser Ziel ist es, junge Talente systematisch zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich sportlich weiterzuentwickeln und auf Wettkämpfe vorzubereiten.

*Hierfür gibt es noch keine Trainingszeit, da sich noch keine Gruppe gefunden hat.

Lauftreffs und Freizeitgruppen

🌅 Early Bird Running

📅 Mittwochs, 06:00–07:00 Uhr
Starte energiegeladen in den Tag mit einem lockeren Lauf in der Morgenfrische! Ideal für alle, die den Tag aktiv beginnen und ihre Ausdauer verbessern möchten.

🌙 Abendlauftreff

📅 Donnerstags, 19:30–20:30 Uhr
Perfekt für alle, die nach Feierabend noch aktiv werden möchten. Ob lockerer Dauerlauf oder Intervalltraining – gemeinsam laufen macht mehr Spaß!

📌 Besonderheit: Gemeinsame Teilnahme an regionalen und überregionalen Laufevents.

Wettkampfplanung & weitere Informationen

Wir planen, regelmäßig an regionalen Kinderleichtathletik-Wettkämpfen teilzunehmen, um den Kindern wertvolle Wettkampferfahrungen zu ermöglichen. Die genauen Wettkampftermine und weitere Informationen folgen in Kürze.

💡 Interessiert? Ihr habt Fragen oder möchtet gerne mal ein Schnuppertraining ausprobieren? Dann meldet euch jederzeit bei uns!

Neuigkeiten und Erfolge

Oktober 2024: Unsere Trainer erweitern ihre Qualifikation – Thorge Loh erhält die C-Lizenz Leistungssport des DOSB.

KiLa-Cup: Das U10-Team erreichte eine gute Platzierung.

Frankfurt Marathon: Große „Wirbelwind“-Beteiligung beim Schülerlauf.

KiLa-RTK: Das U08-Team gewann mit hervorragender Teamarbeit.

KiLa-Wiesbaden: Erster Auftritt der U12-Wirbelwinde.

📩 Kontakt: leichtathletik@sg-huenstetten.de

Wir freuen uns auf euch! 💙

Sportliche Grüße
Das Trainerteam der SG Hünstetten

Kontakt & Anmeldung

Ansprechpartner:


Thorge Loh, Abteilungsleiter Leichtathletik
E-Mail: leichtathletik@sg-huenstetten.de
Telefon: +49 1575 4341251

Mitglied werden: Nutzen Sie unser Online-Formular oder besuchen Sie uns zu einem Probetraining