Görsrother 5-Kampf – 5 Schulstunden Action
Aktionstag der SG Hünstetten & Panorama Schule wieder erfolgreich
Fußballturnier, Pendelstaffel, Speed-Stacking (Becherstapeln), Seilspringen, Fitness-Parcours plus die Angebote des DFB-Paule-Schnupperabzeichens Elferkönig, Kurzpass-Ass und Dribbelkünstler standen auf dem Stundenplan von rund 130 Schülerinnen und Schülern der Panorama Schule vor Beginn der Herbstferien. Der Görsrother 5-Kampf ist neben dem Angebot der Fußball-AG der zweite Baustein der seit 2014 bestehenden Kooperation zwischen SGH und Grundschule.
Die SG Hünstetten veranstaltet in Kooperation mit der Panorama Schule diesen sportlichen Vormittag mit zahlreichen und vielfältigen Herausforderungen für die Jungen und Mädchen als Teamwettbewerb in den Klassenstufen 1 und 2 sowie 3 und 4. Bei den einzelnen Wettkampfstationen mussten jeweils Teams antreten und für ihre Klasse kämpfen, um die heiß begehrten Siegerpokale in Empfang nehmen zu können. Bis zum Ende blieben die Wettkämpfe spannend, und groß war der Jubel der Sieger bei der Überreichung der Pokale.
Des Weiteren erhielten die Absolventen der Fußball-Stationen das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen.
SGH-Organisator Werner Harasta und Vorsitzender Daniel Maiworm verdeutlichten bei der Siegerehrung, dass es an diesem Tag nur Sieger gab, da alle Teilnehmer sich mit großem Engagement, Leidenschaft und Siegeswillen teamorientiert und fair in den Wettkampf eingebracht hatten. Zudem wurde den zahlreichen Helfern aus Elternschaft und SGH-Mitgliedern herzlich gedankt, die sich für die Betreuung der einzelnen Stationen zur Verfügung gestellt hatten. Leonie Höhn, Mutter und SGH-Jugendtrainerin, die sich sogar an ihrem Geburtstag zur Verfügung gestellt hatte, erhielt einen Blumenstrauß und ein spontanes Geburtstagsständchen. Ohne die Helferschar wäre die Durchführung dieses Aktionstages nicht möglich gewesen. Ein schöner Dank an alle Helfer waren die Begeisterung und die gute Laune der Kinder und deren Lehrkräfte.
Der nächste Görsrother 5-Kampf ist vor den Herbstferien 2026 geplant, die Vorfreude darauf jetzt schon groß.